Eintöpfe sind das perfekte Familienessen. Sie sind schnell gemacht und man kann, wenn man direkt mehr macht, mehrere Tage davon essen. Am zweiten Tag schmecken sie meistens sogar noch besser!
Kartoffel – Kohlrabi Eintopf

Eintöpfe sind das perfekte Familienessen. Sie sind schnell gemacht und man kann, wenn man direkt mehr macht, mehrere Tage davon essen. Am zweiten Tag schmecken sie meistens sogar noch besser!
Hier haben wir ein Rezept für leckere Pizzaschnecken. Sie eignen sich super als Fingerfood auf Partys, aber auch für das Mittag- oder Abendessen zuhause.
Eine Tagesstruktur ist für Kinder immer wichtig. Jetzt zu Zeiten von Corona und all den damit einhergehenden Änderungen des Alltäglichen, ändert sich Vieles im Leben der Kleinen. Diese Zeit fühlt sich dadurch schnell seltsam und unsicher an. Umso wichtiger ist jetzt, dass die Kinder einen geregelten Tagesablauf und Struktur erfahren, an dem sie sich orientieren und festhalten können.
Apfelmus geht immer – pur, mit Joghurt, Milchreis, Pudding oder mit Gebäck wie Pfannkuchen oder Krapfen. Dieses Rezept ist super simpel und toll für Kinder geeignet
Kuchen, Muffins oder Pfannkuchen backt man häufiger. Aber warum nicht mal Krapfen für Zwischendurch? Bei uns Zuhause gibt es seit Jahrzenten zu Karfreitag „Püfferkes“. Das sind kleine in Fett ausgebackene Hefeteilchen, ähnlich wie Krapfen. Sie sind superlecker und immer etwas
Mit so vielen bunten Farben auf dem Teller macht das Essen doppelt so viel Spaß. Dieses Kindergericht schmeckt auch Erwachsenen und ist super schnell gemacht.
Endlich, es ist Frühling! Die Wildblumen sprießen überall. Jetzt, wo die meisten von uns ein wenig mehr Zeit haben und entschleunigen, können wir uns auf die kleinen Wunder, die uns begegnen, viel mehr besinnen und nehmen sie stärker wahr. Warum also nicht mal ganz bewusst nach draußen gehen und Ausschau nach bunten Blüten halten, die die Natur für uns bereithält.
Hast du Lust zu schnitzen, aber weißt nicht wie es geht? Wir haben hier alles Wichtige, was du wissen musst, bevor du loslegen kannst.
Diese Zimtschnecken sind schnell gemacht. Auch Kinder können hier super mithelfen. Damit alles noch fixer und einfacher geht, könnt ihr einen fertigen Blätterteig benutzen. Wenn ihr noch mehr Backaction wollt, könnt ihr natürlich auch selbst einen backen.
Wusstest du, dass man Gänseblümchen essen kann? Nein? Dann hol noch schnell ein paar Blüten von draußen und probier‘ unser Blümchen-Brot aus.
Habt ihr gerade das Müsli in die Schüssel oder den Kaffee in die Tasse geschüttet und euch fällt auf, dass ihr vergessen habt Milch zu kaufen? Oder wollt ihr einfach mal ausprobieren wie einfach und vor allem günstig (!) es ist, eigene Hafermilch herzustellen? Dann lest weiter:
Das Spielen in einer natürlichen Umgebung regt alle Sinne an. Hier gibt es viel zu sehen, hören, riechen, fühlen und sogar schmecken. Außerdem bedeutet das Spielen in der Natur immer ein bisschen Abenteuer für Kinder.
Habt ihr Zuhause noch helle Klamotten, die euch nicht mehr gefallen? Dann probiert doch mal aus, diese Klamotten mit etwas Farbe zu verschönern.
Wir haben eine tolle Idee, wie ihr eure Wurfkünste unter Beweis stellen könnt.
Stockbrot gehört zu jedem richtigen Lagerfeuer dazu. Aber auch für den Backofen ist dieser Teig unschlagbar.
Das Auge isst ja bekanntlich mit. Gerade bei Kindern. Probiert doch mal eure gekochten Eier in Tiere oder lustige Figuren zu verwandeln
Ostern steht vor der Tür. Das ist für viele der Anlass Ostereier zu färben. Doch es muss nicht immer die Farbe aus dem Supermarkt sein, denn die Natur selbst gibt viele schöne Farben her.
Ideal als Kuchen zu Ostern oder einfach so. Kinder können hier beim Apfelschnippeln, Kneten und Naschen helfen.
Dieser Bananen-Milchshake vereint das Beste aus Milch und Obst. Mit sehr reifen Bananen kommt er sogar ganz ohne raffinierten Zucker aus. Perfekt als Zwischenmahlzeit für Kinder.
Ingwer ist bekannt durch seine vielen positiven Eigenschaften. Er bringt den Kreislauf in Schwung und seine Antioxidantien stärken das Immunsystem. Kurkuma wirkt auch antioxidativ und sogar entzündungshemmend.