Sinnespfade kennt ihr bestimmt aus Parks oder anderen Anlagen. Wie der Name schon verrät, könnt ihr diesen Pfad mit allen Sinnen erkunden. Solch einen Pfad, kann man wie so Vieles, easy selbstmachen.
Sinnespfad

Warum ist es so wichtig für die kindliche Entwicklung Zeit draußen in der Natur zu verbringen?
Die Natur ist der größte und vielfältigste Spielplatz, den wir haben. Die Bewegung, das Austoben und die frische Luft tun Kindern besonders gut. Richtig angezogen auch bei schlechtem Wetter. Die Zeit in der Natur fördert außerdem die kognitive und soziale Entwicklung von Kindern. Sei es die Empathie, die Kreativität oder die Fantasie. Immerhin sind wir Menschen dazu gemacht die Natur zu erleben. Matsch, Wasser, Bäume, Tiere. Von und mit all dem können Kinder so viel lernen. Also heißt es Kinder die Natur erfahren zu lassen. Ab nach draußen in den Garten, den Wald, die Wiese. Als kleine Naturforscher gibt es noch so viel zu entdecken!
Sinnespfade kennt ihr bestimmt aus Parks oder anderen Anlagen. Wie der Name schon verrät, könnt ihr diesen Pfad mit allen Sinnen erkunden. Solch einen Pfad, kann man wie so Vieles, easy selbstmachen.
Eine Schatzsuche oder Schnitzeljagd ist für Kinder immer eine besonders spannende Aktivität. Kinder haben sooo viel Fantasie und gehen richtig in der Rolle der Schatzsucher*in oder Detektiv*in auf. Warum also auf den nächsten Kindergeburtstag warten? Die Schätze wollen jetzt gefunden werden!
Seifenblasen sind so so schön. Haben sie nicht irgendwie sogar etwas Märchenhaftes?
Schon die Generation unserer Eltern hat sich Nachmittage lang mit diesem einfachen Spiel beschäftigt. Und es hat bis heute nichts von seinem Charme und Spaßfaktor verloren.
Bienen brauchen Blumen und auch wir freuen uns, wenn die Felder und Wiesen bunt blühen. Also welchen Grund gibt es noch diese Blumenbomben nicht auzuprobieren?
Ihr kennt sie bestimmt auch noch, die lustigen Hopse-Spiele. Bestimmt machen sie euren Kindern heute noch genauso viel Spaß. Wir haben mehrere dieser Spiele für euch „ausgegraben“ und wünschen viel Spaß beim Ausprobieren.
Endlich, es ist Frühling! Die Wildblumen sprießen überall. Jetzt, wo die meisten von uns ein wenig mehr Zeit haben und entschleunigen, können wir uns auf die kleinen Wunder, die uns begegnen, viel mehr besinnen und nehmen sie stärker wahr. Warum also nicht mal ganz bewusst nach draußen gehen und Ausschau nach bunten Blüten halten, die die Natur für uns bereithält.
Hast du Lust zu schnitzen, aber weißt nicht wie es geht? Wir haben hier alles Wichtige, was du wissen musst, bevor du loslegen kannst.
Das Spielen in einer natürlichen Umgebung regt alle Sinne an. Hier gibt es viel zu sehen, hören, riechen, fühlen und sogar schmecken. Außerdem bedeutet das Spielen in der Natur immer ein bisschen Abenteuer für Kinder.
Wir haben eine tolle Idee, wie ihr eure Wurfkünste unter Beweis stellen könnt.