Mit so vielen bunten Farben auf dem Teller macht das Essen doppelt so viel Spaß. Dieses Kindergericht schmeckt auch Erwachsenen und ist super schnell gemacht.
Kunterbunte Nudeln

Mit so vielen bunten Farben auf dem Teller macht das Essen doppelt so viel Spaß. Dieses Kindergericht schmeckt auch Erwachsenen und ist super schnell gemacht.
Diese Zimtschnecken sind schnell gemacht. Auch Kinder können hier super mithelfen. Damit alles noch fixer und einfacher geht, könnt ihr einen fertigen Blätterteig benutzen. Wenn ihr noch mehr Backaction wollt, könnt ihr natürlich auch selbst einen backen.
Wusstest du, dass man Gänseblümchen essen kann? Nein? Dann hol noch schnell ein paar Blüten von draußen und probier‘ unser Blümchen-Brot aus.
Habt ihr gerade das Müsli in die Schüssel oder den Kaffee in die Tasse geschüttet und euch fällt auf, dass ihr vergessen habt Milch zu kaufen? Oder wollt ihr einfach mal ausprobieren wie einfach und vor allem günstig (!) es ist, eigene Hafermilch herzustellen? Dann lest weiter:
Stockbrot gehört zu jedem richtigen Lagerfeuer dazu. Aber auch für den Backofen ist dieser Teig unschlagbar.
Das Auge isst ja bekanntlich mit. Gerade bei Kindern. Probiert doch mal eure gekochten Eier in Tiere oder lustige Figuren zu verwandeln
Ideal als Kuchen zu Ostern oder einfach so. Kinder können hier beim Apfelschnippeln, Kneten und Naschen helfen.
Dieser Bananen-Milchshake vereint das Beste aus Milch und Obst. Mit sehr reifen Bananen kommt er sogar ganz ohne raffinierten Zucker aus. Perfekt als Zwischenmahlzeit für Kinder.
Ingwer ist bekannt durch seine vielen positiven Eigenschaften. Er bringt den Kreislauf in Schwung und seine Antioxidantien stärken das Immunsystem. Kurkuma wirkt auch antioxidativ und sogar entzündungshemmend.
Dieses Gericht eignet sich hervorragend, um Gemüse zu verwerten, da man jedes beliebige Gemüse verwenden kann.
Diese Bratlinge machen sich nicht nur hervorragend als Fingerfood für die Kleinsten. Außerdem lässt sich in Bratlingen super eine ordentliche Portion Gemüse verstecken.
Haferbrei, Porridge, Oatmeal. Dieses leckere Frühstück hat viele Namen. Doch noch vielschichtiger als seine Namen sind seine Varianten.
Kleine Quarkbrötchen eignen sich besonders gut für Kinderhände. Außerdem schmecken sie super zum Frühstück oder einfach so zwischendurch.